ATLAS DER PREMIUM-RADWEGE autofrei · flach · schön DEUTSCHLAND & EUROPA
Allgemeines
Foto-Galerien
Slideshows zu Top-
Radwegen
im Radtouren-Atlas-Cinema
Slideshows
Radwege spezial
Frankreich > Atlantikküste Allgemeines Radwege Frankreich
Am Atlantik tut sich was: Mit der Eröffnung der sogenannten Vélodyssée hat Frankreich nun einen Radweg der Superlative, nämlich einen quasi durchgehenden Küstenradweg vom äußersten Norden (in der Bretagne) bis fast an die spanische Grenze. Okay, offiziell führt die Vèlodyssée sogar bis an die spanische Grenze, aber man muss einräumen, dass die Ausbauroute einige Kilometer vorher endet, nämlich in Birarritz..Trotz einiger Einschränkungen: die Vélodyssée zählt aktuell zu den schönsten Küstenradwegen Europas. Einen besonders hohen Ausbaustatus hat der südliche Teil von Le Verdon bis Bayonne (siehe Karte unten).
An der südlichen Atlantikküste erstreckt sich ein Netz an quasi autofreien und sehr gut ausgebauten Radwegen von über 650 Kilometern Länge. Es ist aktuell das ausgedehnteste, zusammenhängende sowie verkehrsfreie und asphaltierte Radwegnetz Frankreichs und darüber hinaus eines der schönsten. Auch europaweit gesehen spielt dieses Routennetz in der Liga der besten Radwege mit. Wo es früher oft nur mäßig befestigte und sehr schmale Trampelpfade durch Kiefernwälder und das "Land hinter den Dünen" gab, die sich "Radweg " nannten, verlaufen heute bestens ausgebaute und breite (asphaltierte) Wege. Das Wege-Labyrinth zeigt sich auf den ersten Blick etwas verwirrend, da die alten (schlecht befahrbaren) Radwege noch bestehen und teilweise parallel zu den neuen Wegen verlaufen. Bei der Navigation sollte man deshalb insbesondere darauf achten, dass man nicht aus Versehen auf das schlecht ausgebaute alte Routennetz gelangt, das im Hinblick auf Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrkomfort nicht an die neuen Wege heranreicht. Die küstennahe Radwege begleiten die schier endlosen Sandstrände und Dünen und ermöglichen Abstecher zu den Badeorten, wo man ins kühle Nass des Atlantiks eintauchen kann.Besonders interessant sind die Routen, welche ins Hinterland führen, etwa in die UNESCO-Welterbestadt Bordeaux oder in die schöne Stadt Bazas. Das bringt Abwechslung in den Radurlaub
Übersichtskarte
oben: 1
Vélodyssée
(Küstenroute), 3 Voie Verte Lacanau-Bordeaux, 4 Piste Roger
Lapébie, 5 Mios-Bazas
Dieser Radweg wurde auf der
Trasse einer
ehemaligen Eisenbahn angelegt
und macht es möglich, direkt vom Stadtzentrum in Bordeaux
verkehrsfrei bis an die Küste zu fahren oder res versa.
FAKTEN zur Piste Bordeaux-Lacanau
Länge: 60km
Fahrbahn: Asphaltiert,
überwiegend gute Asphaltqualität.
Aktivitäten: Rennrad, Tourenrad,
Inliner, Walking, Jogging, barrierefrei
Kinder: Für Kinder geeignet
Verkehr: Kein Verkehr
Der Radweg führt von Bordeaux nach Sauveterre-de-Guyenne und wurde auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse angelegt. Auch ein Tunnel wird dabei durchfahren.
Länge: 55km
Fahrbahn: Asphaltiert,
überwiegend gute Asphaltqualität.
Aktivitäten:
Rennrad, Tourenrad,
Inliner, Walking, Jogging, barrierefrei
Kinder: Für Kinder geeignet
Verkehr: Kein Verkehr
Die Route zweigt vom Küstenradweg (Vélodyssée) ab und führts ins Hinterland. Der schöne Radweg wurde auf der Trasse einer ehemaligen Bahnlinie angelegt. Dabei geht es durch weite Kiefernwälder.
Länge: 75km
Fahrbahn: Asphaltiert,
überwiegend gute Asphaltqualität.
Aktivitäten: Rennrad, Tourenrad,
Inliner, Walking, Jogging, barrierefrei
Kinder: Für Kinder geeignet
Verkehr: Kein Verkehr