ATLAS DER PREMIUM-RADWEGE autofrei · flach · schön DEUTSCHLAND & EUROPA
Allgemeines
Foto-Galerien
Slideshows zu Top-
Radwegen
im Radtouren-Atlas-Cinema
Slideshows
Radwege spezial
Spanien > Mallorca Übersicht Radwege Spanien
So
viel
vorab: Mallorca ist kein Paradies für Radfahrer.
Verkehrsfreie Radwege
findet man nur ausnahmsweise.
Aber Mallorca ist eine sehr beliebte
Ferieninsel und trotz einiger Einschränkungen kann man auch
hier seitab des Verkehrs - oder jedenfalls auf speziell gesicherten
Routen-
mit dem Rad auf Tour gehen. Wir verraten Ihnen, wo das
Radfahren
auf Mallorca wirklich Spaß macht und wo man sogar mit der
ganzen
Familie radeln kann.
An der Uferpromenade von Palma de Mallorca gibt es einen
wunderschönen Weg (mit Mittelstreifen) direkt am Strand an der
Küste entlang. Dieser führt vom Hafen der Stadt (im
Westen)
bis fast vor die Tore von Can Pastilla.
Länge: ca. 10km
Fahrbahn: Asphalt (gute Qualität)
Verkehr: kein Verkehr
Aktivitäten: Rennrad, Tourenrad, Inline-Skaten (§!), Walking, Jogging, barrierefrei, Spaziergänge, Wandern
Kinder: geeignet
Die Talaiots südlich von Llucmajor (bei s’Aguila) sind die bedeutendste prähistorische Siedlung Mallorcas. Links vom Besucherparkplatz vor den Talaiots startet eine in jüngerer Zeit angelegtes, asphaltiertes Radwegenetz. Auf diesem ist zwar offiziell Verkehr erlaubt, aber Geschwindigkeitsblocker sorgen dafür, dass dieser in der Regel weniger zügig unterwegs ist als auf den Landstraßen von Mallorca.Warnschilder weisen Autos darauf hin, dass es sich im ein Radareal handelt. Von 16.00-17.00 an zunehmend Verkehr. Rund 40 Kilometer Wege führen auf glattem Asphalt durch eine typische Landschaft mit Finkas, Steinmmauern und Windmühlen. Aber trotzdem Vorsicht wegen den Autos: in den Kurven rechts halten! Dennoch, wegen der Geschwindigkeitsblocker (neben der Uferpromenade von Palma de Mallorca), das sicherste Rad-Areal auf Mallorca. Wenn man kurze Überbrückungsrouten auf Landstraßen in Kauf nimmt, kann man die Radarena von Llucmajor mit dem Strandradweg (Uferpromenade) von Palma de Mallorca verbinden und man erhält so eine Radroute mit Fernradwegcharakter.
Länge: ca. 40km
Fahrbahn: Asphalt (gute Qualität)
Verkehr: Verkehr ist zugelassen, aber Geschwindigkeitsbeschränkungen, Geschwindigkeitsblocker und die Ausweisung als Rad-Arena machen das Areal deutlich sicher als Tourenfahren auf Mallorcas Landstraßen.
Aktivitäten: Rennrad, Tourenrad, Walking, Jogging, Spaziergänge, Wandern
Kinder: Für ältere Kinder geeignet.