ATLAS DER PREMIUM-RADWEGE autofrei · flach · schön DEUTSCHLAND & EUROPA
Allgemeines
Foto-Galerien
Slideshows zu Top-
Radwegen
im Radtouren-Atlas-Cinema
Slideshows
Radwege spezial
Baden-Württ. > Nagold-Radweg zur Übersicht Radwege Baden-Württ.
Von Nagold nach Pforzheim
Der Nagold-Radweg schlängelt sich durch das gleichnamige und tief eingeschnittene Flusstal, das von bis zu neun hundert Meter hohen und dicht bewaldeten Bergen gerahmt wird. Da auch die Etappe von Nagold nach Wildberg in jüngerer Zeit zu einem hervorragendem Radweg ausgebaut wurde, lässt sich der Nordschwarzwald nunmehr auf einem ebenen und asphaltierten Radweg durchqueren.
Nagoldtal-Radweg
Der Radweg hat sich zur
beliebtesten
Ausflugsroute im Schwarzwald entwickelt. Nirgendwo, außer im
Kinzigtal ,lässt sich der Schwarzwald so komfortabel auf einer
ebenen und zudem asphaltierten Route durchradeln. Das landschaftlich
reizvolle Nagold-Tal wirkt vielerorts ursprünglich,
zählt
aber dennoch zu den am dichtesten besiedelten Flusslandschaften des
Schwarzwaldes. Der Radweg streift lebendige Städte wie das
Burgstädtchen Nagold, die Hermann-Hesse-Geburtsstadt Calw und
die Einkaufsmetropole Pforzheim, verläuft jedoch
dicht
am
Fluss entlang und damit seitab des Verkehrs. Unterwegs wird allerhand
geboten: Die Klosterruine
Hirsau mit Klostermuseum,
eine der
eindrucksvollsten Klosterruinen Deutschlands, liegt direkt am Radweg.
Der Kreuzgang mit seinen Rundbögen, Mauern und
Durchgängen
ist gut erhalten. In Calw wartet die historische Altstadt mit einer
schönen Fußgängerzone und sympathischen
Straßencafés. Das „Gold“ im
Namen der
„Nagold“ verweist übrigens auf ein
weiteres
Charakteristikum des Tals: Die Schmuckstadt Pforzheim gilt als
wichtiges Zentrum der Gold- und Silberindustrie und in Neubulach (bei
Bad Teinach) ist ein stillgelegtes Silberbergwerk zu besichtigen. Wem
der Sinn eher nach Wellness steht, der kann in der Paracelsus- Therme
in Bad Liebenzell ins Mineralwasser eintauchen oder
sich in
der umfangreichen Saunalandschaft aufheizen lassen.
Länge
51km (einfach)
Eigenschaften
Asphaltiert auf 49km (sehr gute Asphaltqualität), 2km gut befahrbarer wassergebundener Belag. Ebener Streckenverlauf.
Kinder
Der Nagold-Radweg ist für Für
Kinder geeignet.
Beschilderung
Als Nagold-Radweg oder als Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg.
Teilweise auch lokale Beschilderung von Ort zu Ort.
Verkehr
Überwiegend reine, autofreie Radwege oder kaum befahrene Wege
mit
dem Charakter von Landwirtschaftswegen. Allerdings gibt es stellenweise
eine unübersichtliche Verkehrssituation, da die Wege aus einer
Richtung für Verkehr gesperrt sind, aber aus der Gegenrichtung
von
Autos befahren werden können.Hier kommen selten Autos, dennoch
(gerade deshalb) Vorsicht, da man sich auf autofreien Radwegen glauben
könnte, wenngleich dies nicht der Fall ist. Gefahrenstelle bei
Neubulach beim queren der Straße. ECP bemüht sich
bei den
Verantwortlichen um eine zukünftige Sicherung dieser Stelle.
Aktivitäten
Rennrad, Tourenrad, Inliner,
Nordic-Walking, Wandern,
barrierefrei
Anschluss-Routen
In Pforzheim besteht Anschluss zum Enzradweg, auf dem Sie bis Vaihingen
(Enz) und weiter bis Besigheim radeln können, wo der
Neckar-Radweg
erreicht wird.